Wichtiger Sieg im NÖ-Derby, Panthers feiern dritten Erfolg in Serie | Wochenendrückblick der Südstädter Dreierkette

ADMIRAL 2. Liga, 13. Runde: ADMIRA WACKER – SKN St. Pölten 2:1 (1:1)

Zuschauer: 2.500

„Die Nummer eins im Land sind wir!“ – so schallte es am vergangenen Freitag nach dem NÖ-Derby lautstark durch die Datenpol Arena! Unsere Admira Wacker konnte sich in der 13. Runde der ADMIRAL 2. Liga gegen Erzrivale SKN St. Pölten mit 2:1 durchsetzen und so über drei Punkte in der 70. Ausgabe des Duells mit den Landeshauptstädtern jubeln.

Angefeuert von einer erneut vollen Kurve, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums unseres Fanclubs „Gate 2 Admira“ mit einem spektakulären Choreo-Marathon von G2A über das gesamte Spiel aufwartete, ging es für unsere Mannschaft in ein intensives Flutlicht-Duell. Schon zu Beginn gab es dabei die ersten Abstriche aufseiten des Gegners:

SKN-Verteidiger Alexander Buchegger (5.) und Schlussmann Christopher Knett (8.) zogen sich schwerere Verletzungen zu und mussten früh ausgewechselt werden. Für sie kamen Timo Altersberger und Ersatzkeeper Marcel Kurz neu in die Partie. Davon unbeeindruckt übernahmen die Gäste mit Fortdauer der Partie, der 2.500 Fans beiwohnten, zunehmend das Kommando und erspielten sich die ersten Chancen. Eine davon fand durch unseren Ex-Spieler Marco Hausjell in Minute 21, nach einer Hereingabe durch Winfred Amoah von rechts, den Weg ins Tor zum 1:0 für St. Pölten.

Malicsek mit erstem Saisontor

Auch danach hatte unsere Admira Wacker Probleme im Offensivspiel, spielte oftmals hinten herum und kam nur selten in den Strafraum des SKN. Doch gerade, als alles auf einen Rückstand zur Pause hindeutete, schlug unsere Mannschaft zu! Kapitän Lukas Malicsek netzt einen von Haudum verlängerten Kopfball aus kurzer Distanz zum Last-Minute-Ausgleich in der ersten Hälfte ein (45.+3). Für unsere Nummer 6 war es das erste Saisontor im siebenten Ligaspiel. Danach ging es mit einem Remis in die Halbzeit.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs wechselte Cheftrainer Thomas Silberberger doppelt: Marco Schabauer und Christopher Olsa kamen für Felix Holzhacker und Filip Ristanic in die Partie (46.). Jene Wechsel sollten sich in weiterer Folge bezahlt machen, so wurde unsere Mannschaft offensiv präsenter und hatte in Minute 55 durch Malicsek die Chance auf das 2:1. Doch sein wuchtiger Schuss aus dem Rückraum wird von Josef Weberbauer unbeabsichtigt geblockt.

In der Schlussviertelstunde wechselte die Silberberger-Elf erneut und brachte Justin Forst für Alexander Schmidt ins Spiel (76.), zudem kam Manuel Holzmann für Sky Schwarz in Minute 87 in die Partie.

Meisls Brust bringt Südstadt zum Beben

Und gerade als die Gäste zur Schlussoffensive ansetzten machte unsere Mannschaft den Sack zu: Matteo Meisl kommt nach einem Einwurf von links, den Olsa verlängert, mit der Brust im Sechzehner zum Abschluss. Der Ball rollt in Richtung linker Stange und geht an Kurz vorbei ins Tor zum Siegtreffer unserer Admira Wacker. Danach kannte der Jubel keine Grenzen, mit Abpfiff löste sich bei allen Beteiligten jede Menge Druck.

Abschließend ließ sich unsere Mannschaft, nach einem gemeinsamen Teamfoto, vor der Kurve zurecht feiern. So geht ein gelungener Derby-Abend zu Ende, nach dem unsere Admira Wacker den Rückstand auf St. Pölten auf einen Punkt reduziert hat. Nach der nun anstehenden Länderspielpause geht für unsere Mannschaft mit dem nächsten Heimspiel gegen den FC Liefering weiter. Gespielt wird am 22. November um 14:30 Uhr in der Datenpol Arena!

Aufstellung unserer ADMIRA WACKER: Steinbauer; Tambwe-Kasengele, Haudum, Meisl; Weberbauer, Malicsek, Gemicibasi, Holzhacker (Schabauer/46.); Ristanic (Olsa/46.), Schwarz (Holzmann/87.); Schmidt (Forst/75.)

Tore ADM: Malicsek (45.+3), Meisl (87.)

Tor SKN: Hausjell (21.)

Panthers setzten Siegesserie fort

Unsere Panthers konnten ebenfalls überzeugen! Die Mannschaft von Cheftrainer Tanju Kayhan fuhr in der 14. Runde der 1. Landesliga NÖ einen späten 4:2-Auswärtssieg beim SCU Kilb ein und bestätigte die gute Form der letzten Wochen.

Die Tore für unsere Panthers erzielten Aleksandar Djordjevic zum 1:0 (47.), Marco Wagner zum 2:1 (69.), Onurhan Babuscu zum 3:2 (89.), sowie Benjamin Glitia zum 4:2 (90.+2). Für unsere zweite Mannschaft war es der dritte Sieg in Folge. In der Tabelle liegen die Panthers aktuell mit 21 Punkten auf Platz 7. Weiter geht es für die Kayhan-Elf mit einem Heimspiel gegen den SC Wieselburg. Anpfiff ist am 15. November um 15 Uhr, gespielt wird wie gewohnt in Traiskirchen.

Akademie chancenlos

Nichts zu holen gab es hingegen für unsere Akademie-Teams. Bei der AKA Steiermark-Sturm Graz setzte es für unsere U15 und U16 in der 10. Runde der ÖFB Jugen je eine 1:3-Niederlage, unsere U18 musste sich gar mit 1:7 geschlagen geben.

In der Tabelle liegt die U15 auf Platz 7, die U16 ist auf Rang 6, die U18 auf Rang 11 zu finden. Nächster Gegner ist die AKA des SK Rapid. Gespielt wird zu Hause am 21. November.


Südstädter Dreierkette – Wir sind Simon, Flo und David und haben aus unserer Leidenschaft für den großartigsten Fußballverein der Welt einen Podcast gegründet. In diesem geht es um alles, was rund um die Admira passiert. Vor allem der wöchentliche Ligabetrieb wird von uns genau unter die Lupe genommen (LINK).

Jetzt teilen

EIN HERZ UND EINE SEELE:
DIE ADMIRA MITGLIEDSCHAFT!

Genieße zusätzlich tolle Vorteile und eine Reihe an Vergünstigungen. Werd’ auch du ein wichtiger Bestandteil der Admira-Familie und gehöre künftig zum engsten Kreis des Vereines.

Werde jetzt Mitglied bei unserer Admira!

Sponsoren

Jetzt besuchen flyeralarm.at

<
>