AKA U 18 rettet durchwachsenes Elitenachwuchswochenende
Erst im letzten Spiel eines leistungsmäßig sehr überschaubaren Panthers- und Akademiewochenendes konnte die AKA U 18 in den anstehendenen Leistungsvergleichen noch für ein positives Highlight sorgen.
Zunächst wurde am Freitag nachmittags die Akademiemeisterschaft durch die AKA U 15 gegen die Gastgeber aus Favoriten eröffnet. Leider stand man hier in allen leistungsrelevanten Belangen einem klar überlegenen Gegner gegenüber, der auch verdient als 6:0-Sieger vom Platz ging.
Am Abend im frischen Waldviertel konnte leider auch die Leistung der Panthers, vor allem in der ersten Spielhälfte und zuletzt auch resultatsmäßig keine wärmende Wirkung erzielen. In einer fehlerhaften 1. Hälfte gingen die Hausherren des SC Zwettl nicht unverdient in Führung (30‘). Unser Team kam dann deutlich verändert aus der Kabine und konnte mehrere Tormöglichkeiten vor und nach dem verdienten Ausgleich nach einem Eckball (54‘), incl. eines erzielten (vermeintlichen?) Abseitstors, nicht verwerten. So kam es wie es kommen musste, die müden, aber sich tapfer wehrenden Waldviertler erzielten in der letzten Aktion des Spiels, nach einem unnötig verursachten Freistoß, den Siegestreffer (95‘).
Am Samstag nachmittags konnte zunächst auch die AKA U 16 eine Halbzeit keine Trendwende einleiten und man lag 0:2 zurück. Die Pausenansprache dürfte dann gewirkt haben, man kam bereiter aufs Spielfeld zurück und konnte ausgleichen und das Spiel beinahe drehen. Im Übermut lief man dann in einen Konter und geriet wieder in Rückstand, der nicht mehr gedreht werden konnte und mit 2 Toren gegen Ende des Spiels fiel das Ergebnis etwas zu hoch aus.
Was mit einer sehr guten Leistung/Bereitschaft über die volle Spieldistanz möglich ist, bewies die AKA U 18 in einem leidenschaftlichen Akademiespiel. Zunächst ging man durch einen Elfmeter (36‘) verdient in Führung ehe man sich durch eine gelb-rote Karte für Orgler (42‘) scheinbar schwächte. Beeindruckte Gegenwehr gegen einen alles versuchenden guten Gegner entnervten bis zum Gegentor durch einen Traumschuss (75‘) Gegner und violettes Publikum. Wer dachte, dass der Ausgleich noch einen Umschwung einleitet, irrte. Immer wieder gesetzte Nadelstiche wurden in der 89‘ mit dem erneuten Führungstreffer belohnt, der den großartigen (und das ist auch nicht neu im Fußball) Auftritt belohnte.
1.LL: SC Zwettl – Admira Panthers 2:1 (1:0) 30‘, 95‘; Djordjevic A. (54‘)
AKA U 15 Austria Wien – Admira 6:0 (3:0) 4‘, 10‘, 27‘, 48‘, 73‘, 79‘
AKA U 16 Austria Wien – Admira 5:2 (2:0) 1‘, 40‘, 67‘, 88‘, 90‘; Ylmaz (60‘), Hinterleitner (62‘)
AKA U 18 Austria Wien – Admira 1:2 (0:1) 75‘; Orgler (6‘, Elfm.), Vollnhofer (89‘)