Die Admira begann engagiert und setzte Rapid II früh unter Druck. Dennoch musste die Mannschaft von Trainer Thomas Silberberger bereits in der 19. Minute einen Rückschlag hinnehmen, als Kapitän Thomas Ebner verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Raphael Galle in die Partie. Rapid II wurde mit zunehmender Spielzeit mutiger und verzeichnete in der 26. Minute eine erste gefährliche Aktion, als ein Kopfballversuch das Tor von Jörg Siebenhandl knapp verfehlte. Kurz darauf gelang der Admira die verdiente Führung: Nach einer Hereingabe von Josef Weberbauer stand Deni Alar genau richtig und brachte sein Team in der 29. Minute mit 1:0 in Front. Kurz vor der Pause hatte Matthew Anderson die beste Möglichkeit, die Führung auszubauen, doch sein Abschluss fand nicht den Weg ins Tor. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause nahm die Admira keine Wechsel vor. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte eine umstrittene Szene für Aufregung, als Josef Weberbauer im Strafraum der Rapidler zu Boden ging, der Schiedsrichter jedoch weiterspielen ließ (47.). In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitgehend, ohne gefährlich in den gegnerischen Strafraum vorzudringen. Erst nach gut 75 Minuten wurde Rapid II wieder gefährlich, doch Jörg Siebenhandl konnte mit Unterstützung seiner Abwehr klären. Die Entscheidung fiel schließlich in der 84. Minute: Felix Holzhacker legte den Ball perfekt zurück auf Fabian Feiner, der zum 2:0 für die Admira traf. Kurz vor dem Schlusspfiff machte Reinhard Young mit dem Treffer zum 3:0-Endstand (88.) alles klar!
Rapid II: Admira Wacker 0:3 (0:1)
Admira: Siebenhandl, Haudum, Horvat, Malicsek, Anderson (79. Holzhacker), Weberbauer, Ebner (19. Galle), Summers (79. Feiner) Gashi, Nussbaumer (71. Knasmüllner), Alar (71. Young)
Tor Admira: Alar (29.), Feiner (85.), Young (89.).