Bereits in der 3. Minute mussten die Südstädter den ersten Dämpfer hinnehmen: Die Gäste aus Stripfing nutzten ihre erste Offensivaktion eiskalt und gingen früh mit 0:1 in Führung. Doch die Reaktion der Admira ließ nicht lange auf sich warten. Christoph Knasmüllner, der für den gesperrten Albin Gashi in die Startformation rückte, hatte nach einer guten Viertelstunde die erste Großchance auf den Ausgleich (17.).
Die Admira übernahm nun mehr und mehr die Kontrolle, kombinierte sich immer wieder gefährlich nach vorne – zunächst fehlte jedoch noch der letzte Pass. In Minute 31 war es dann so weit: Filip Ristanic fasste sich ein Herz, zog wuchtig ab – 1:1!
Und die Hausherren wollten mehr: Nur zwei Minuten später hatte Malicsek die Führung am Fuß, sein Schuss wurde geblockt, der Nachschuss von Knasmüllner strich hauchdünn am Pfosten vorbei (33.). Ein Kopfball nach der darauffolgenden Ecke segelte ebenfalls knapp über das Tor (35.).
Doch der Druck zahlte sich aus: In der 37. Minute war es Lukas Malicsek, der das Spiel endgültig drehte und überlegt zum 2:1 ins lange Eck traf. Die Admira belohnt sich für eine starke Vorstellung nach frühem Rückstand und nimmt eine verdiente Führung mit in die Kabine.
Die zweite Hälfte begann so, wie die erste geendet hatte: Die Admira blieb am Drücker und verzeichnete gleich zu Beginn beinahe das 3:1 – ein Fehler in der Stripfinger-Abwehr blieb aber ungenutzt (48.). Stattdessen fiel der nächste Treffer auf der Gegenseite: Moritz Wels, Kooperationsspieler von Austria Wien, traf in der 61. Minute zum 2:2-Ausgleich.
Beide Teams warfen in der Schlussphase alles hinein. Die beste Chance auf die erneute Führung vergab Marco Djuricin in Minute 78, als er aus kurzer Distanz scheiterte. In der Defensive musste sich die Admira in der Schlussphase mehrfach strecken – in der 87. Minute bewahrte Torhüter Jörg Siebenhandl sein Team mit einem starken Reflex vor dem Rückstand. Am Ende blieb es beim 2:2-Remis.
Admira Wacker: SV Stripfing 2:2 (2:1)
Admira: Siebenhandl, Anderson (81. Holzhacker), Feiner (74. Galle), Malicsek, Horvat, Ajanovic (81. Stevanovic), Ristanic, Haudum, Knasmüllner (68. Alar), Weberbauer, Nussbaumer (68. Young)
Tore Admira: Ristanic (31.), Malicsek (37.).