5.250 Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag in der Datenpol Arena ein, um ein echtes Highlight der Saisonvorbereitung mitzuerleben: Admira empfing im Testspiel den türkischen Spitzenklub Besiktas Istanbul. Die Atmosphäre war von Beginn an gespannt und erwartungsvoll – schließlich bekamen wir zum ersten Mal die neue Kaderzusammensetzung der Mannschaft zu sehen.
Die Startelf der Admira lautete:
MEISL, MALICSEK, GEMICIBASI, ALAR, SCHMIDT, FORST, HORVAT, HAUDUM, CONDE, KASENGELE-TAMBWE, SCHWARZ
In der 13. Minute hatte Justin Forst die bis dahin größte Gelegenheit der Partie.
In der 17. Minute geriet ein Klärungsversuch von Lukas Malicsek unglücklich ins eigene Tor – Besiktas ging mit 1:0 in Führung.
In der 40. Minute vergab der Spieler mit der Rückennummer 17 von Besiktas einen Freistoß aus guter Position – der Ball ging am Tor vorbei.
Es folgte eine Minute Nachspielzeit, ehe der Schiedsrichter zur Pause pfiff.
Halbzeitwechsel bei der Admira:
Vom Feld gingen Alar, Schmidt, Forst und Conde – neu ins Spiel kamen Steinbauer, Wagner, Schabauer und Ristanic.
In der 64. Minute wechselte Admira erneut durch:
Meisl, Gemicibasi, Horvat, Haudum, Kasengele-Tambwe und Schwarz verließen das Feld.
Ersetzt wurden sie durch Feiner, Holzmann, Holzhacker, Murgas, Weberbauer und Ajanovic.
Nur drei Minuten nach dem großen Wechsel dann der verdiente Ausgleich: In der 67. Minute erzielte Marco Wagner das 1:1 für die Admira – Jubel in der Datenpol Arena.
In der 83. Minute hatte die Admira die große Chance zur Führung: Schabauer legte stark quer auf Ristanic, doch der konnte die Möglichkeit nicht verwerten.
In der Nachspielzeit kam es zu einem letzten Vierfach-Wechsel bei Admira:
Ristanic, Ajanovic, Wagner und Schabauer verließen das Feld.
Neu ins Spiel kamen Djordjevic, Bradaric, Olser und Steiner.
Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 1:1 ab.