Frühe Chancen, späte Dramatik
Die Admira musste sich am Sonntagvormittag in der heimischen Datenpol Arena mit einem 2:2 gegen den SKU Amstetten zufriedengeben. In einer intensiven Partie hatten die Gäste lange Zeit die Nase vorne, trotz einer Roten Karte kurz nach der Pause. Erst zwei Treffer in der Schlussviertelstunde brachten die Admiraner in Führung – ehe Amstetten kurz vor dem Ende doch noch zum Ausgleich kam.
Zurückhaltender Start, Rückstand vor der Pause
Die erste nennenswerte Möglichkeit gehörte der Admira: In der 5. Minute segelte eine präzise Flanke von Sky in den Strafraum, wo Forst per Kopf knapp am Torerfolg vorbeischrammte. In der Folge bestimmten jedoch die Gäste das Geschehen und erspielten sich mehrere gute Gelegenheiten.
Kurz vor der Pause nutzte Amstetten einen Fehler im Aufbauspiel der Admira eiskalt: Peham eroberte den Ball, setzte Steiger in Szene, und dieser vollendete aus halblinker Position trocken zum 0:1 (44.).
Rote Karte als Wendepunkt
Nach dem Seitenwechsel reagierte Trainer Thomas Silberberger mit einem Dreifachwechsel. Die Partie kippte endgültig in Richtung Admira, als Ristanic in der 52. Minute allein auf das Tor zulief und von Offenthaler nur per Notbremse gestoppt werden konnte – folgerichtig gab es Rot für den Amstettner Kapitän.
In Überzahl drängten die Südstädter nun vehement auf den Ausgleich. Dieser fiel in Minute 79: Nach einer präzisen Flanke von Meisl, stieg Alexander Schmidt am höchsten und köpfte zum 1:1 ein
Spannende Schlussphase
Nur wenige Minuten später war die Partie scheinbar gedreht. Weberbauer legte im Strafraum für Deni Alar ab, der den Ball flach ins Eck schob – 2:1 (85.).
Doch Amstetten bewies Moral: In der 90. Minute nutzten die Gäste einen schnellen Gegenstoß, Conateh tauchte frei vor dem Tor auf und erzielte so das 2:2.
Ausblick
Am kommenden Samstag, den 16. August, gastiert die Admira um 20:00 Uhr bei Austria Wien II. Für alle Fans, die die Mannschaft auch auswärts unterstützen wollen, ist bereits ein Fanbus organisiert. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!