Punkteteilung in Wien
Die Admira kam in der 3. Runde der ADMIRAL 2. Liga nicht über ein 1:1 bei den Young Violets hinaus. In einer ausgeglichenen Partie hatten beide Mannschaften Chancen auf den Sieg, am Ende blieb es jedoch beim gerechten Remis.
Blitztreffer durch Schwarz
Nach einer kurzen Abtasten gehörte die erste Möglichkeit den Gastgebern: Mörth prüfte die Admira-Abwehr bereits nach zehn Minuten. Die Antwort der Südstädter folgte sofort – und wie! Eine abgewehrte Flanke landete vor den Füßen von Sky Schwarz, der nicht lange fackelte und den Ball mit einem wuchtigen Schuss unhaltbar in die Maschen setzte – 1:0 für die Admira in Minute 14.
Anschließend entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beide Teams zwar Akzente setzten, jedoch ohne zwingende Torgefahr. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.
Ausgleich nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren zunächst mehr Ballbesitz, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Weberbauer setzte mit einem Flachschuss das erste Ausrufezeichen der Admira, verfehlte aber knapp.
In der 72. Minute schlugen die Young Violets dann zu: Nach einem langen Diagonalpass kam Mörth im Strafraum an den Ball, setzte sich im Zweikampf durch und traf mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:1-Ausgleich (73.).
Große Chancen in turbulenter Schlussphase
In der letzten Viertelstunde wogte die Partie hin und her. Zunächst ließ Stöger eine Topchance für die Violets ungenutzt (78.), ehe Gemicibasi (86.) und Alar (87.) die Führung für die Admira auf dem Fuß hatten. Kurz vor dem Abpfiff hatte erneut Stöger den Siegtreffer am Fuß, doch ein Admira-Verteidiger rettete in höchster Not.
So blieb es beim 1:1, mit dem beide Mannschaften leben mussten.
Ausblick
Am kommenden Freitag, den 22. August, empfängt die Admira um 20:30 Uhr den Aufsteiger Wels in der Datenpol Arena. Mit Unterstützung der Fans will die Mannschaft dort wieder drei Punkte einfahren.