Spektakulärer Cup-Fight in der Datenpolarena – Wir sind stolz auf unsere Mannschaft! | Cup-Rückblick der Südstädter Dreierkette

Unsere Admira Wacker musste sich am Mittwoch im Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups Meister Sturm Graz erst im Elfmeterschießen geschlagen geben. Über 120 Minuten zeigte unsere Mannschaft eine beherzte Leistung und lieferte mit ihrer bislang besten Saisonvorstellung einen regelrechten Cupfight ab. Am Ende ging die Partie in einem an Spannung nicht zu übertreffenden Elfmeterschießen knapp mit 10:11 verloren. Wir verabschieden uns mit stolz und einer tollen Leistung aus dem ÖFB-Cup.

Ein Auftakt nach Maß

Vor rund 4.500 Fans in der am besten gefüllten Datenpol-Arena in dieser Saison – abermals begleitet von einer großartigen Choreo unserer Fanszene – legte unsere Elf, für die Schlussmann Jörg Siebenhandl sein Startelf-Comeback gab, mutig los. Bereits in der 12. Minute brachte Alexander Schmidt die Südstädter nach einem punktgenauen, langen Ball von Aristot Tambwe-Kasengele aus der eigenen Hälfte in Führung (1:0, 14.). Für unsere Nummer 10 war es bereits der 7 Treffer im 14. Pflichtspiel dieser Saison.

Auch danach versteckten sich die Hausherren gegen den amtierenden Meister keineswegs. Zwar übernahm Sturm mit zunehmender Spieldauer das Kommando und kam auf über 70 Prozent Ballbesitz, doch die Silberberger-Elf hielt mit viel Leidenschaft und Einsatz dagegen. Keeper Jörg Siebenhandl parierte mit einem grandiosen Reflex gegen Kiteishvili und Rozga verzog im wenig später einen Seitfallzieher nur knapp. Kurz vor der Pause verfehlte Schmidt mit einem satten Abschluss nur um Zentimeter das lange Eck – so ging es mit einer 1:0-Führung in die Kabinen.

Spannung pur nach der Pause

Unverändert und weiter mutig kam unsere Mannschaft aus der Halbzeit. Schmidt setzte sich im Strafraum energisch durch und legte zur Mitte ab, doch Gemicibasis Abschluss aus 16 Metern ging knapp vorbei. Kurz darauf sorgte Sturm-Keeper Bignetti beinahe für ein Geschenk, als er beim Abschlag Schmidt traf – doch der konnte die Situation leider nicht nutzen.

Auch die Grazer blieben gefährlich. Nach einer Hereingabe von Karic verlängerte Malicsek ungewollt zu Kayombo, der den Ball über das Tor lupfte. In der 73. Minute fiel schließlich der Ausgleich: Kiteishvili chippte den Ball in den Sechzehner, Kayombo brachte ihn vors Tor, und Meisl bugsierte ihn unglücklich ins eigene Netz (1:1, 73.).

Doch die Admira steckte nicht auf. Tambwe-Kasengele zog nach starkem Solo knapp vorbei, ehe Sturm durch Horvat und Kiteishvili nochmals an Siebenhandl scheiterte. Kurz vor dem Ende hatten Malicsek und Schabauer gute Chancen, brachten den Ball aber nicht im Tor unter.

Verlängerung und Elfmeterdrama

In der Verlängerung drängten die Gäste auf die Entscheidung, doch Siebenhandl blieb ein sicherer Rückhalt. Auch Grgic fand mit einem gefährlichen Abschluss keinen Abnehmer – es blieb beim 1:1, und das Elfmeterschießen musste entscheiden.

Zunächst lief alles nach Plan: Siebenhandl parierte den zweiten Versuch der Grazer von Grgic. Beim möglichen Matchball drehte sich jedoch das Blatt – Sandro Steiner scheiterte an Bignetti. Danach folgte ein dramatisches Hin und Her bis zum Stand von 10:11, ehe Siebenhandl selbst antrat – und an seinem Gegenüber scheiterte.

Stolz trotz bitterem Ende

So endet eine denkwürdige Cup-Nacht äußerst knapp. Trotz des Ausscheidens kann unsere Admira stolz auf sich sein: Wer den amtierenden Meister über 120 Minuten so fordert und an seine Grenzen bringt, hat auch ohne Weiterkommen gewonnen!

Für unsere Mannschaft geht es bereits am kommenden Samstag in der ADMIRAL 2. Liga weiter. Gegner in Leoben ist die zweite Mannschaft des SK Sturm. Anpfiff ist um 20 Uhr!

Burschen, wir sind stolz auf euch!

Aufstellung Admira Wacker: Siebenhandl; Tambwe-Kasengele, Haudum, Meisl; Weberbauer, Malicsek, Gemicibasi, Ajanovic (61. Holzhacker); Ristanic (61. Schabauer); Schmidt (97. Steiner), Forst (66. Olsa).


Südstädter Dreierkette – Wir sind Simon, Flo und David und haben aus unserer Leidenschaft für den großartigsten Fußballverein der Welt einen Podcast gegründet. In diesem geht es um alles, was rund um die Admira passiert. Vor allem der wöchentliche Ligabetrieb wird von uns genau unter die Lupe genommen (LINK).

Jetzt teilen

EIN HERZ UND EINE SEELE:
DIE ADMIRA MITGLIEDSCHAFT!

Genieße zusätzlich tolle Vorteile und eine Reihe an Vergünstigungen. Werd’ auch du ein wichtiger Bestandteil der Admira-Familie und gehöre künftig zum engsten Kreis des Vereines.

Werde jetzt Mitglied bei unserer Admira!

Sponsoren

Jetzt besuchen flyeralarm.at

<
>