Wir erwischten einen echten Traumstart ins Niederösterreich-Derby! Bereits in der dritten Spielminute brachte Daniel Nussbaumer uns nach einem perfekten Zuspiel von Deni Alar in Führung. Doch die Gäste aus St. Pölten ließen sich nicht lange bitten – bereits in der 6. Minute musste sich Jörg Siebenhandl mit einer starken Parade auszeichnen, um den Ausgleich zu verhindern.
In der 24. Minute war es dann jedoch soweit: St. Pölten nutzte eine Unachtsamkeit und traf zum 1:1. Doch wir steckten den Kopf nicht in den Sand – nur wenige Sekunden später hatte Albin Gashi die perfekte Antwort, doch sein Schuss landete an der Stange (25.). In weiterer Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, mit einem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel sahen die etwas mehr als 2.100 Zuschauer eine engagierte Admira. Ben Summers hatte in der 54. Minute eine vielversprechende Möglichkeit aus guter Position, doch sein Abschluss verfehlte das kurze Eck knapp. Fabian Feiner kam wenig später für Thomas Ebner ins Spiel, Lukas Malicsek übernahm die Kapitänsschleife.
In der 64. Minute folgte ein Doppelwechsel: Reinhard Young und Filip Ristanic ersetzten Deni Alar und Daniel Nussbaumer. Wir drängten weiter auf die neuerliche Führung – zuerst scheiterte Stefan Haudum per Kopf (75.), kurz darauf zog Josef Weberbauer aus der Distanz ab (77.). In der Schlussphase versuchten sich auch die Gäste noch einmal, doch erneut war es Jörg Siebenhandl, der mit einer starken Reaktion (82.) einen Rückstand verhinderte. Am Ende trennten wir uns mit 1:1 von St. Pölten.
Admira Wacker: SKN St. Pölten 1:1 (1:1)
Admira: Siebenhandl, Haudum, Horvat, Malicsek, Weberbauer, Anderson (88. Holzhacker), Summers, Ebner (57. Feiner), Gashi (88. Knasmüllner), Alar (64. Young), Nussbaumer (64. Ristanic)
Tor Admira: Nussbaumer (3.)