21.04.2025

SKU Amstetten
3 : 2
Admira Wacker

Im heutigen Niederösterreich-Derby gegen den SKU Amstetten nahm Admira-Trainer Thomas Silberberger einige Änderungen im Vergleich zum Remis am Freitag vor. Felix Holzhacker, Andrej Stevanovic, Raphael Galle, Ben Summers, Albin Gashi, Reinhard Young und Deni Alar standen neu in der Startelf. Stefan Haudum führte die Mannschaft als Kapitän aufs Feld.

Die Admira kam gut ins Spiel, bereits in der 4. Minute verzeichnete Haudum die erste gute Möglichkeit per Kopf. In der 14. Minute dann die Führung: Reinhard Young setzte sich stark durch und traf zur verdienten 1:0-Führung. Doch Amstetten antwortete prompt – praktisch im Gegenzug fiel nach einem Aluminiumtreffer der Ausgleich zum 1:1 (15.).

In der 33. Minute ging die Admira erneut in Führung: Nach Flanke von Weberbauer legte Haudum per Ferse ab auf Deni Alar, der das 2:1 erzielte. Kurz vor der Pause hatte Amstetten noch eine gute Chance, traf jedoch erneut nur Aluminium (41.). Die Admira ging mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Kabine.

Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. In der 55. Minute fiel jedoch der erneute Ausgleich: Nach einem unsortierten Defensivverhalten der Admira schaltete Amstetten schneller und stellte auf 2:2. Kurz darauf reagierte Silberberger und brachte Ristanic und Anderson für Alar und Weberbauer (60.).

In der 68. Minute dann der Rückschlag: Dominik Weixelbraun traf zum 3:2 für Amstetten – die Partie war gedreht. Mit einem Offensivwechsel (Knasmüllner und Nussbaumer für Summers und Gashi, 71.) versuchte die Admira nochmals alles, zwingende Torchancen blieben jedoch aus. In der Nachspielzeit hatte Filip Ristanic noch die große Chance auf den Ausgleich, zielte aber zu ungenau. Ohne Punkte gings retour in die Südstadt.

SKU Amstetten: Admira Wacker 3:2 (1:2) 

Admira: Siebenhandl, Horvat, Haudum, Stevanovic, Weberbauer (60. Anderson), Holzhacker, Summers (71. Knasmüllner), Galle (89. Ajanovic), Young, Gashi (71.), Alar (60. Ristanic)

Sponsoren

Jetzt besuchen flyeralarm.at

<
>